Dr. med. Gunther Gosch - Vita

1981-1988 nach Abitur und Wehrdienst Studium der Humanmedizin in Magdeburg
1987-1988 Praktisches Jahr am Krankenhaus Havelberg
1988 Approbation
1988-1993 Weiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde an der Klinik für Kinderheilkunde der damaligen Medizinischen Akademie Magdeburg (heute Universitätsklinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
1992-1998 Leitung der Neonatologie der Universitätsfrauenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1994 Promotion zum Dr. med. und Facharztprüfung Neonatologie
seit 1998 ambulante Tätigkeit als niedergelassener Kinderarzt / Gründer der kinder- und jugendärztlichen Gemeinschaftspraxis Kinderärzte am Domplatz in Magdeburg
seit 2016 beratende und vortragende Tätigkeit (MedConMa.)
Spezialisierung: Infektiologie / Impfmedizin / Sonografie / Praxismanagement
Berufspolitische/berufliche Tätigkeiten
- seit 1998 Tätigkeit in diversen impfmedizinischen und berufspolitischen Gremien bei Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt und Landesvereinigung Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V.
- 2000-2008 Mitglied der Vertreterversammlung und des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung
- Sachverständiger der Sonografiekommission der KVSA
- Mitarbeit im Arbeitskreis Impfen der Landesvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
- seit 2013 Mitglied des Vorstandes / Schatzmeister der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie e.V. (STGKJM)
- seit 2016 Mitglied der Kammerversammlung und des Vorstandes der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
- seit 2006 wissenschaftliche und organisatorische Leitung verschiedener überregionaler impfmedizinscher Veranstaltungen in Magdeburg
- 2019 wissenschaftliche und organisatorische Leitung von impfmedizin.aktuell Magdeburg
Fachgesellschaften
BVKJ, DGKJ, DEGUM, STGKJM e.V.
Soziales Engagement
Rotary International / Rotary Club Magdeburg Otto von Guericke, Präsident 2008-09, PHF
- Engagement im Poliomyelitis-Eradikationsprogramm
Förderverein Magdeburger Dommuseum e.V.
umfangreiche Vortragstätigkeit im Zusammenhang mit impfmedizinischen Fragestellungen
Mitarbeit in verschiedenen impfmedizinischen Advisory Boards